Die Kreiskoalition aus SPD und CDU läuft und gestaltet den Kreis Bergstraße verlässlich und gut. Bei einer Jahresabschlusspresse-konferenz zogen der SPD Vorsitzende Marius Schmidt und Fraktions-vorsitzender Josef Fiedler eine Bilanz nach zweieinhalb Jahren schwarz-roter Koalition im Kreis Bergstraße. Auf Grundlage des Koalitions-vertrages sei eine gute Zusammenarbeit gewährleistet. Das liegt daran, dass in vielen Politikfeldern sozialdemokratische Handschrift erkennbar ist und unser Kreisbeigeordneter Karsten Krug seit 2016 kontinuierlich an der Umsetzung unserer wichtigen Wahlziele arbeitet. „Wir könnten weitere Punkte unseres Wahlprogramms und der Koalitionsvereinbarung umsetzen und wichtige Weichenstellungen anstoßen.“
In puncto Finanzen steht Kämmerer Karsten Krug für eine erfolgreiche Senkung der Schulden. Rund 75 Millionen Euro konnten durch eigene Maßnahmen reduziert werden. Durch das Entschuldungsprogramm „Hessenkasse“ wurden 74 Millionen Euro vom Land übernommen. Noch gibt es dazu Sparauflagen und die Kontrolle der Haushalte durch die Behörden des Landes. Doch steuert der Kreis Bergstraße klar auf die Entlassung aus den Verpflichtungen des hessischen Rettungsschirms zu.
Im Kampf für mehr bezahlbaren Wohnraum wurde nicht nur die Baulandoffensive Hessen gestartet, einen Wohnberater eingestellt sowie eine Erhöhung der Kosten der Unterkunft in Vorbereitung gebracht, sondern auch eine Kreisumlagesenkung erreicht, die es den Städten und Gemeinden ermöglicht, bezahlbares Wohnen zu fördern“, so SPD-Vorsitzender Marius Schmidt.
„Obwohl sich die Landesregierung weiter weigert, wie in anderen Bundesländern Schulsozialarbeit mitzufinanzieren, werden wir im Kreis Bergstraße mit dem neuen Schulsozialarbeitskonzept HELP präventive Angebote für junge Menschen deutlich ausbauen“, freut sich SPD-Fraktionsvorsitzender Josef Fiedler.
Beim ÖPNV gibt es unter der Federführung unseres Dezernenten Karsten Krug weitere Verbesserungen: „Neue und moderne Busse und Bahnen kommen zum Einsatz und zusätzliche Linien und bessere Takte sollen 2019 auch im ländlichen Raum die Anbindung z.B. an den Odenwaldkreis oder von Groß-Rohrheim an Darmstadt verbessern. Das kann sich sehen lassen“, bilanziert Krug.
Mit der neuen Tourismusdestination Bergstraße-Odenwald stärken wir die Zusammenarbeit im Fremdenverkehr über Kreisgrenzen hinweg. Außerdem werden Sozialverbände durch eine jährliche 5-prozentige Steigerung der Zuwendungen des Kreises endlich auskömmlich finanziert. „Damit sichern wir wichtige Dienstleistungen wie die Schuldnerberatung oder die Frühförderstelle endlich verlässlich“, so Karsten Krug abschließend.
SPD Groß-Rohrheim