Auftakt zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans im Kreis Bergstraße

Der Nahverkehrsplan im Kreis Bergstraße wird in 2019 überarbeitet und fortgeschrieben. Ein Nahverkehrsplan bildet die Grundlage für die mittelfristige Ausgestaltung des Öffentlichen Personen Nah-Verkehrs (ÖPNV) im Kreis. Hierbei sollen unter Einbindung der Öffentlichkeit, verschiedener Interessengruppen und Träger öffentlicher Belange bestehende und noch zu entwickelnde verkehrliche Verflechtungen berücksichtigt werden.

 Der Kreis Bergstraße wird den bis 2018 gültigen Nahverkehrsplan nun fortschreiben für weitere fünf Jahre. Dies fällt in den Aufgabenbereich unseres ÖPNV-Dezernenten Karsten Krug. Dieser hat nun gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) als Aufgabenträger des Kreises Bergstraße und dem für die Fortschreibung beauftragten Dienstleister, der Firma IGDB, den Startschuss zur Fortschreibung gegeben.

 Als erster Schritt erfolgt nun eine Bürgerbeteiligung zum Thema ÖPNV im Kreis Bergstraße insgesamt. Auf der online-Plattform http://nvp-bgs.igdb.de können Bürger ab sofort ihre Anregungen zum ÖPNV im Kreis Bergstraße abgeben. Diese werden bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplans berücksichtigt. Auch von der Homepage des Kreises Bergstraße https://www.kreis-bergstrasse.de kann mit einem link von der Startseite aus die Bürgerbeteiligung erfolgen.

 Die Beteiligung der Städte und Gemeinden selbst erfolgt noch zu einem späteren Zeitpunkt. Zum Jahresende soll dann der Nahverkehrsplan im Kreistag verabschiedet werden.

SPD Groß-Rohrheim