Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
täglich stehen wir alle vor neuen Herausforderungen. Rasant ändern sich gewohnte Dinge. Gerade in den Gemeinden, also auf unterster Ebene, sind die Herausforderungen eminent gewachsen. Deshalb ist eine bürgernahe und kompetente Verwaltung unheimlich wichtig. Um diese auch zukünftig leisten zu können, muss man sie auch finanzieren. Der Bürgermeister als Chef der Verwaltung steht im Zentrum des Geschehens und hat eine entscheidende Rolle.
Wir möchten, dass Groß-Rohrheim in Zukunft gut aufgestellt und gut gerüstet die Herausforderungen meistert. Das geht mit einem schlichten „weiter so“ ganz sicher nicht. Der Präsident des Landesrechnungshofes, Herr Wallmann, liegt ständig der Regierung in den Ohren und fordert eine neue Kommunalreform. Gemeinden mit weniger als 8.000 Einwohnern sollen ihre Selbständigkeit verlieren. Weil sie finanziell nicht überlebensfähig sind. Es liegt aber an uns, dem entgegen zu wirken. Von diesem Gedanken und der Sorge um unsere Gemeinde haben wir uns ausschließlich leiten lassen. Kein „weiter so“, sondern ein Durchstarten mit neuen Ideen und Elan ist angesagt. Nach langen Beratungen und 3 Mitgliederversammlungen haben wir entschieden, zur Wahl des Bürgermeisters am 15. März einen Kandidaten gegen den Amtsinhaber aufzustellen.
Wir schlagen daher als Groß-Rohrheimer SPD den Dipl. Finanzwirt Sascha Holdefehr vor und bitten Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ihm am 15. März Ihre Stimme zu geben. Einen ordentlichen Umgang mit den Gemeindefinanzen und eine kompetente Führung der Verwaltung sehen wir bei ihm bestens aufgehoben.
Am Sonntag, den 26. Januar 2020, um 11:00 Uhr in der Rathausscheune wird sich Herr Holdefehr offiziell Ihnen liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger zum ersten Mal vorstellen. Hierzu dürfen wir Sie alle recht herzlich einladen. Auch die, die ihn schon lange kennen. Gerne wird er Ihre Fragen beantworten und steht auch zu Einzelgesprächen zur Verfügung.
SPD Groß-Rohrheim