Kandidaten
Unsere Kandidaten für die Wahl der Gemeindevertretung am 14. März 2021
Torsten Henzel
Liebe Wählerinnen und Wähler, mein Name ist Torsten Henzel, 44 Jahre alt, ledig und wohnhaft in der Rheinstraße. Beruflich bin ich als Diplom-Kaufmann für einen international aufgestellten IT-Konzern tätig. In meiner Freizeit fahre ich sehr gerne Rad und spiele aktiv Trompete u.a. in der Rohrheimer Blasmusik. Mit Groß-Rohrheim fühle ich mich sehr verbunden. Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich in Vereinen engagiert – langjährig als musikalischer Leiter der Rohrheimer Blasmusik etwa oder als Vorstandsmitglied des TV Groß-Rohrheim. In der Kommunalpolitik engagiere ich mich (mit beruflich veranlasster Unterbrechung) seit 2001 als…
Horst Menger
Horst Menger, 54, verheiratet, eine 14-jährige Tochter, zur Zeit SPD-Fraktionsvorsitzender und Schriftführer im Ortsverein Ich bin seit 3 Legislaturperioden in der Gemeindevertretung und es macht mir weiterhin Spaß zum Wohle von Groß-Rohrheim als „Feierabendpolitiker“ zu agieren. Natürlich sind nicht alle Debatten ein Zuckerschlecken, doch hat sich das Klima, gerade in den letzten Jahren, innerhalb aller Gremien deutlich verbessert. Es ist so, dass man nicht immer mit allen einer Meinung sein kann, doch sind es letztendlich Argumente die ausgetauscht werden, um für Groß-Rohrheim das Beste zu erreichen. Wer wie ich der…
Dr. med. Thomas Baumann
Mein Name ist Dr. med. Thomas Baumann und ich arbeite seit 2001 als Hausarzt in Gr.- Rohrheim. Ich bin 52 Jahre alt, seit über 25 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Seit meiner Geburt lebe ich in Gr.-Rohrheim, habe hier viele Jahre im Turnverein Handball gespielt, aber auch kurze Zeit Tischtennis, Tennis und war sogar auch Leichtathlet. Im FC- Quartett habe ich mit großer Freude mitgesungen. Ich war viele Jahre Kerwevadder und Kerweborsch und noch immer hängt natürlich mein Herz an „der Rohremer Kerb“.
Jens Frahry
Wer?… Meine Name ist Jens Frahry, ich bin „fast“ 47 Jahre alt und gehöre seit 10 Jahren der aktiven Fraktion der SPD-Groß-Rohrheim und der Gemeindevertretung an. Derzeit bin ich Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses. Ich bin seit 22 Jahren verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Im kommenden April lebe ich seit 20 Jahren in Groß-Rohrheim. Neben meinem Beruf als Immobilienökonom sind meine Interessen Familie, Motorradsport, der Familien-Hund, Radsport, Fitness, Kommunalpolitik, Handwerken, Die Pfalz, gutes Essen und gute Weine. Warum?… Als ich 2011 zur Gemeindevertretung kam war vieles anders. Ich…
Fabian Neeb
Meine Name ist Fabian Neeb, 33 Jahre alt und vor 2 Jahren der Liebe wegen nach Groß-Rohrheim gezogen. Ich arbeite als Teamleiter in einem Baumarkt, nachdem ich berufsbegleitend meinen Betriebswirt gemacht habe. Alle Entscheidungen im Gemeinderat müssen transparent für alle Bürger sein. Wir sollten offen für andere Meinungen sein und in einem vernünftigen vertrauensvollen Miteinander Kompromisse finden. Dazu gehört auch mehr kritische Bürgerbeteiligung, hier müssen wir Wege finden, wie möglich viele Stimmen auch Gehör finden. Groß-Rohrheims Attraktivität beruht vor allem auf der hohen Lebensqualität, wozu die Nähe zur Natur…
Cornelia Mitschke
Liebe Groß-Rohrheimer Gemeinde, Mein Name ist Cornelia Mitschke und ich stelle mich auf der Liste der SPD für die Kommunalwahl auf. Ich bin vor 14 Jahren in die Gemeinde gezogen und lebe hier zusammen mit meinem in Groß-Rohrheim aufgewachsenen Lebensgefährten Jochen Rachut und unserem gemeinsamen 8-jährigen Sohn, welcher in die 2. Klasse der Lindenhofschule geht. Ich habe an der FH Darmstadt Wirtschaftsinformatik studiert und arbeite Vollzeit bei der SAP in Walldorf/Baden-Württemberg. Meine Schwerpunkte im politischen Engagement liegen ganz klar im Bereich Familie, der Schaffung von Wohnraum für Jung und Alt und…
Dr. Bernd Löwenhaupt
An der TU Darmstadt habe ich das Studium der Physik als Diplom-Ingenieur abgeschlossen, danach meinen Doktortitel in Naturwissenschaften erworben und arbeite seit 1990 bei der Firma Dunlop in der Reifenentwicklung. Im Jahre 2001 wurde ich zum Technischen Direktor ernannt und bin seit 2015 geschäftsführender Direktor des europäischen Entwicklungszentrums. In meiner Freizeit spiele ich Tennis, fahre Rad, fotografiere und lese, wenn ich Zeit dafür habe, auch gerne ein Buch. In die SPD bin ich 1983 eingetreten, war 1980 Gründungsmitglied der Juso AG in Groß-Rohrheim, aktiv im Kreis Bergstraße vertreten und…
Peter Heß
Ich bin 69 Jahre alt, in Groß- Rohrheim geboren und evangelisch. In vielen Groß-Rohrheimer Vereinen habe ich mich ehrenamtlich engagiert, schwerpunktmäßig im Jugendbereich. So z.B. im Turnverein, beim FC Alemannia und im Schützenverein. Seit der Gründung der Jugendfeuerwehr 1967 bin ich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Hier war ich viele Jahre aktiver Feuerwehrmann und 9 Jahre lang Ortsbrandmeister. Meine Hobbys heute sind Wandern, Fahrrad fahren, Bergsteigen, Handball und Fußball. Es gibt auch Leute, die behaupten, ich könne etwas Essbares kochen. Ich bin Dipl. Verwaltungswirt und war bei der Deutschen…
Steffen Heß
Mein Name ist Steffen Heß, ich bin 34 Jahre alt und habe mit meiner Frau Carolin (geb. Schneider) zwei Kinder. Seit 2009 lebe ich in Groß-Rohrheim und man kann mich auch immer mal mit unserem Hund spazieren sehen. Beruflich bin ich als Teamleiter im Bereich Kurzarbeitergeld bei der Agentur für Arbeit in Darmstadt tätig. Neben der Familie engagiere ich mich im Elternbereit des Evangelischen Kindergartens und der Lindenhofschule. Ich stelle mich in diesem Jahr zum ersten Mal für die Gemeindevertretung zur Wahl. Meine Schwerpunkte werden im Bereich Familie liegen. Der…
Arno Schollmeier-David
Mein Name ist Arno Schollmeier-David, bin 44 Jahre alt und bin gebürtiger Groß-Rohrheimer und wohne auch in unserem Ort. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter und einen Sohn. Nach der Lindenhofschule besuchte ich das Gymnasium Gernsheim, übte meinen Wehrdienst aus, und absolvierte danach eine Ausbildung zum Chemielaboranten bei Merck. sowie im Anschluss ein nebenberufliches Studium zum Diplom Betriebswirt an der Hochschule Darmstadt. Seit 1996 bin ich bei der Merck KGaA angestellt und übe derzeit eine Tätigkeit als Strategischer Einkäufer für den Bereich Forschung & Entwicklung aus. Meine Freizeit verbringe…
Jutta Preißinger
Ich heiße Jutta Preißinger, bin 56 Jahre, verheiratet, in Groß-Rohrheim aufgewachsen und liebe diesen kleinen Ort! Durch unseren Hund bin ich viel in der Gemarkung unterwegs; da fällt Einem so einiges auf. Gerade umwelttechnisch könnte man viel vorantreiben und ich denke, das ist aufgrund der Probleme des Klimawandels auch dringend nötig! Ansonsten bin ich politischer Neuling, habe aber durch Familie und Freunde einiges mitbekommen und denke, nur wenn man mitarbeitet, kann man was bewegen. Deshalb bitte ich schon jetzt um Ihre Stimme!…
Thorsten Stasiak
Mein Name ist Thorsten Stasiak, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder Seit 25 Jahren lebe ich in Groß-Rohrheim, von denen ich 20 Jahre lang einen Getränkehandel mit Post- und Lottoannahmestelle in unserer Gemeinde geführt habe. Mittlerweile arbeite ich bei dem Unternehmen Coating Rhein Main GmbH & Co. KG in Groß-Rohrheim. Ich engagiere mich bereits seit mehreren Jahren in der Gemeinde als Gemeindevertreter. Ich möchte mich auch weiterhin in der Gemeinde einsetzen und Ideen für unseren Ort verwirklichen, deshalb stelle ich mich erneut zur Wahl als Gemeindevertreter…
André Legleiter
Hallo, mein Name ist André Legleiter. Viele von euch kennen mich wahrscheinlich auch unter „de Spanier“ oder „de Marisol ihrn Bu“. Ich bin ledig, 35 Jahre alt und entsprechend in Groß-Rohrheim wohnhaft. Nach dem Abitur habe ich mich für eine Ausbildung bei der BASF als Industriekaufmann entschieden und anschließend berufsbegleitend Internationale BWL an der FH-Darmstadt studiert. Seit 2016 bin ich im Vertrieb für Kunststoffadditive tätig. Eigentlich bin ich zur Kommunalpolitik wie die Jungfrau zum Kinde gekommen, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Motivation habe ich meinen Beitrag…
Oliver Kalkbrenner
41, verheiratet, zwei Kinder (2+5), Finanzberater Gekommen um zu bleiben und sich einzubringen. Als Neu-Rohrheimer werden mich viele noch nicht kennen, daher freut es mich umso mehr die Chance zu haben mich euch etwas vorzustellen. Vor etwa 2,5 Jahren sind wir, meine Frau Tanya – einige kennen sie vielleicht schon als Mitglied des Elternbeirats des kommunalen Kindergartens – und ich, nach Groß-Rohrheim gezogen, um hier unsere zwei kleinen Söhne Lucas und David groß zu ziehen. Geboren und aufgewachsen bin ich selbst in einer kleinen Gemeinde, ganz ähnlich wie Groß-Rohrheim, in…
Uwe Hofmann
Ich bin Uwe Hofmann, verheiratet, 51 Jahre, habe drei erwachsene Kinder und wohne seit 1969 in Groß-Rohrheim.Ich arbeite beim Kommunalen Jobcenter Kreis Groß-Gerau. Dort berate ich Arbeitgeber und unterstütze diesebei der Suche nach passenden Mitarbeitern. Seit einer Legislaturperiode bin ich in der Gemeindevertretung und arbeite im Ausschuss für Sport-, Kultur- und Jugendfragen mit. Ehrenamtlich bin ich Schöffe beim Ortsgericht Groß-Rohrheim. Einer meiner Schwerpunkte in der Kommunalpolitik war die Schaffung eines Jugendrates, weil ich es wichtig finde unsere Kinder und Jugendlichen bei gemeindlichen Entscheidungen zu hören und mit einzubeziehen.
Volker Götz
Mein Name ist Volker Götz, ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Töchter im Alter von 3 und 6 Jahren. Beruflich bin ich seit 20 Jahren als Angestellter bei der Firma Merck tätig und leite für eine der Sparten die Logistikaktivitäten in Deutschland. Ich lebe seit meiner Geburt in Groß-Rohrheim und würde mich als „Rohrheimer“ durch und durch bezeichnen. Ich bin hier sehr stark verwurzelt: meine Familie und meine engsten Freunde leben hier in meinem Heimatort und auch meine Eltern, Großeltern und Urgroßeltern sind und waren Groß- Rohrheimer.
Sandra Dietrich
Mein Name ist Sandra Dietrich, 42 Jahre alt und ich bin mit 15 Jahren nach Groß-Rohrheim gezogen. Ich bin verheiratet und habe eine 15-jährige Tochter. In meiner Freizeit lese ich gerne, höre Musik und treffe mich mit Freunden. Für mich ist besonders das Thema Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche wichtig. Ich war früher aktiv bei der Betreuung der Ferienspiele dabei und finde die Angebote ausbaufähig. Meiner Meinung nach muss Kindern und Jugendlichen eine Beschäftigung geboten werden, um soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Hier wäre auch…
Heinz Dellbrügge
Ich heiße Heinz Dellbrügge, wurde 1945 in Steinbach am Glan geboren und lebe seit meiner Heirat 1993 in Groß-Rohrheim. Nach dem Abitur und dem Wehrdienst habe ich an der TU Karlsruhe mein Studium als Dipl-Ing. für Bauwesen abgeschlossen. Nach Stationen in einem Planungsbüro und als Bauleiter im Brücken-, Tunnel- und Straßenbau, war ich die letzten 13 Jahre Leiter eines städtischen Tiefbauamtes. Hier war ich zuständig für Bau und Unterhaltung von Straßen mit Nebenanlagen, Kanalnetz und Erschließung von Bau- und Industriegebieten. Seit 1979 bin ich aktiv in der Kommunalpolitik tätig.
Karsten Krug
Karsten Krug, 44 Jahre, verheiratet, eine Tochter, seit klein auf Rohremer: In meiner Kindheit und Jugend habe ich viel Zeit in unseren Sportvereinen verbracht, später auch ehrenamtliche Aufgaben übernommen als Trainer oder Jugendwart. Ebenfalls war ich 2. Vorsitzender im Kerweverein und Mitglied im Aufsichtsrat der Rbank Groß-Rohrheim. Bereits Ende der 90er Jahre wurde ich politisch in der SPD aktiv. War Fraktionsvorsitzender und 2008 Bürgermeisterkandidat. Seit 2016 bin ich beim Kreis Bergstraße hauptamtlicher Kreisbeigeordneter, unter anderem zuständig für die Bereiche Finanzen, Umwelt, Bauen und ÖPNV. Wer mitreden will,…