Übersicht

Meldungen

Mitgliederversammlung der SPD Groß-Rohrheim

Der 1. Vorsitzende Fabian Neeb begrüßte alle anwesenden SPD-Mitglieder und ehrte die Verstorbenen mit einer Schweigeminute. In seinem Jahresbericht blickte der Vorsitzende auf die gut besuchten Veranstaltungen im vergangenen Jahr mit Skat-Ortsmeisterschaft, Heringsessen und Grillfest in der Allee zurück.

Einladung Mitgliederversammlung 11.09.2023

Wir laden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein: Montag 11.09.2023 20:00 Uhr im Treff21 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken an die Verstorbenen 3. Bericht des Vorstands 3.1 Jahresbericht des Vorsitzenden 3.2 Bericht des Rechners 3.3 Bericht der Kassenprüfer 3.4 Aussprache zu…

Widerruf! – der Bürgermeister im Verteidigungsmodus

Schon gleich zu Anfang der Sitzung der erste Aufreger: Dieter Engert (LiGr) zweifelte die formgerechte Einladung zur Sitzung an, da seiner Meinung nach auf den einzelne Anträgen nur 2 der vorgeschriebenen 6 Unterschriften von Gemeindevertretern für die Einberufung einer…

Einladung Heringsessen

Die SPD Groß-Rohrheim läd alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum traditionellen Heringsessen am 16. Februar. Bei herzhaftem Heringssalat oder Leberwurst und Pellkartoffeln freuen wir uns auf den Austausch. Was die Gemeindevertretung momentan beschäftigt, wird die Fraktion einiges zu berichten…

Preisskat Turnier

Zum Jahresabschluss läd die SPD Groß-Rohrheim wieder zum traditionellen Preisskat Turnier ein. Am Freitag den 30.12.22 um 19:00 in der Gaststätte der Bürgerhalle. Gespielt wird nach den bekannten Turnierregeln, das Startgeld beträgt 10€. Der beste Groß-Rohrheimer gewinnt die…

Erklärung zur Sitzung der Gemeindevertretung 31.10.22

Nachdem der Bürgermeister Rainer Bersch zwei Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht umgesetzt und eigenmächtig entgegen dem Beschluss der Gemeindevertretung den Personalüberleitungsvertrag des Bauhofs an den KMB abgeändert hat, finden wir, dass es so nicht weitergehen kann! Ein Abhaken und zurück zu Tagesordnung wird es mit uns nicht geben.

Spendenübergabe Kuchenverkauf Bauernmarkt

Bei unserer Übernahme der Kuchentheke auf dem Bauernmarkt konnten wir, Dank der zahlreichen Spenden, über 500€ einnehmen. Diese Einnahmen haben wir zu gleichen Teilen an den Schulförderverein, den kommunalen sowie den evangelischen Kindergarten gespendet. Bei allen Institutionen ist…

Rohrem on Air – Folge #010

Jetzt auch zweistellig! Wir berichten über die letzte Sitzung der Gemeindevertretung vor der Sommerpause. Diesmal ging es um den Bauhof, Kerb und Kiesloch. https://letscast.fm/sites/rohrem-on-air-b97bf297/episode/rohrem-on-air-folge-010…

Rohrem on Air – Folge #009 1. Geburtstag

Geburtstagsfolge 1 Jahr Rohrem on Air. Außerdem berichten wir über die letzte Sitzung vom 31.05.22 mit der Öffnung der Kirschgeländes, Freiflächenphotovoltaikanlagen (bestes Scrabble-Wort), Stellplätzen für Wohnmobile, Verabschiedung des Bebauungsplans und natürlich der Neubau der Kornstraße. https://letscast.fm/sites/rohrem-on-air-b97bf297/episode/rohrem-on-air-folge-009…

Ansprechbar 20. Mai 2022 14-16:00

Ansprechbar an der AnsprechBar. Wir laden euch ein uns am Freitag 20.05. auf dem Bauernmarkt bei unserer Ansprechbar zu besuchen. Von 14-16 sind wir da – zum Fragen, Anregen und Plaudern.

Winterrasenplatz

Endlich kann der Winterrasenplatz gebaut werden. Nach vielen Verzögerungen durch den Planer und unterschiedlichen Meinungen von Gutachtern und Planern konnte die Gemeindevertretung in der letzten Sitzung endlich über die Finale Version des Platzes entscheiden. Wichtig war hier vor allem, das…

Förderung Balkon-Solaranlagen

Der Klimawandel kommt schneller als wir denken. Deshalb wird sich auch jeder an der Energiewende beteiligen müssen. Die Gemeindevertretung hat bereits die Erstellung eines Quartiers-/Klimaschutzkonzeptes auf den Weg gebracht, aber es muss auch schon vorher etwas getan werden. Deshalb haben…

Rohrem on Air – Folge #008

Wir berichten diesmal über eine sehr zufriedenstellende Sitzung. Endlich wurden ganz viele Anträge zu Ende gebracht und können jetzt umgesetzt werden. Es sollen Saisonkarten fürs Freibad aber auch Balkon-Solaranlagen gefördert werden. Es wurde ein allerletztesmal (hoffentlich!!) über den Winterrasenplatz beraten.

Wir schaffen einen Waldkindergarten

In der letzten Sitzung wurde auch unser Antrag angenommen, die bestehenden Kindergärten um das Angebot eines Waldkindergartens zu erweitern. Zum einen ist es ein attraktives Konzept bei dem die Kinder in vielen Dingen stärker gefördert werden, wie Motorik, Sozialverhalten, Konzentration,…

Unterstützung bei Freibad-Saisonkarten

Die Temperaturen steigen, der Frühling ist da. Nur mit dem Schwimmen im Kiesloch wird es auch diesen Sommer nichts werden. (Auch wenn die IG Kiesloch hier sehr aktiv ist) Wir wollten es aber trotzdem allen Rohrheimern möglich machen, im Sommer…

Workshop mit der Fraktion

Am letzten Wochenende hatten wir einen tollen Workshop mit Fraktion, Vorstand und weiteren Interessierten. Wir haben überlegt wie wir unser Wahlprogramm konsequent weiter umsetzen und Anträge in die Gemeindevertretung einbringen können. Sind aber auch auf neue Ideen und…