Dr. Bernd Löwenhaupt

An der TU Darmstadt habe ich das Studium der Physik als Diplom-Ingenieur abgeschlossen, danach meinen Doktortitel in Naturwissenschaften erworben und arbeite seit 1990 bei der Firma Dunlop in der Reifenentwicklung. Im Jahre 2001 wurde ich zum Technischen Direktor ernannt und bin seit 2015 geschäftsführender Direktor des europäischen Entwicklungszentrums. 

In meiner Freizeit spiele ich Tennis, fahre Rad, fotografiere und lese, wenn ich Zeit dafür habe, auch gerne ein Buch.

In die SPD bin ich 1983 eingetreten, war 1980 Gründungsmitglied der Juso AG in Groß-Rohrheim, aktiv im Kreis Bergstraße vertreten und wurde 1985 erstmals in die Gemeindevertretung gewählt, in der ich nun seit mehr als 35 Jahren Mitglied bin.

Schon immer war mir unsere Umwelt sehr wichtig und als eines meiner politischen Ziele sehe ich den Umweltschutz in Groß-Rohrheim im Vordergrund. Da ich mich beruflich auch mit ökologischen Themen befasse, möchte ich insbesondere in der SPD den Umweltschutz für unsere Gemeinde weiter vorantreiben. 

Klima- und Umweltschutz ist für die Groß-Rohrheimer SPD nichts Neues, schon in den achtziger Jahren haben wir aktive Beiträge geleistet und nicht erst jetzt, seit es modern und notwendig geworden ist. Die SPD hat Feldholzinseln errichtet, Streuobstwiesen gepflanzt und auch ein modernes Abwasserklärkonzept als Pilotprojekt gebaut. In den neunziger Jahren wurden von der SPD Förderprogramme eingerichtet zum Bau von Zisternen im privaten Bereich, zur Versickerung des Dachflächenwassers und vor allem in die Errichtung von Solaranlagen zur Erzeugung warmen Wassers. Diese Programme habe ich immer unterstützt und erfahren, dass die Groß-Rohrheimer Bürger interessiert waren und solche umweltgerechten Förderprogramme gerne wahrgenommen haben. 

Zur Ökologie zählen auch verkehrsberuhigte Zonen und als Beispiel sei bemerkt, dass die SPD zukunftsweisend schon in den achtziger Jahren Tempo 30 auf der ehemaligen Bundesstraße 44, die damals noch durch unser Ort ging einführte und damit die Basis für weitere verkehrsberuhigte Abschnitte in unserem Ort geschaffen hat. Mein Ziel wird es sein, weiterhin daran zu arbeiten, um in unserer Gemeinde zielgerichteten Klima- und Umweltschutz, die nachhaltige Nutzung von Energie und verträgliche Verkehrsgestaltung umzusetzen.

Die SPD in Groß-Rohrheim sieht den Umweltschutz nicht als aktuellen Zeitgeist, wie es momentan gerne praktiziert wird, sondern als elementaren Bestandteil unserer modernen Gesellschaft und dafür werde ich mich in unserer Heimatgemeinde einsetzen.